BBNE Hubs
Nachhaltig im Beruf
Zum Hauptinhalt springen
  • Konzept
  • Regionale Netzwerke
    • BBNE-Hub Nordrhein-Westfalen
    • BBNE-Hub Schleswig-Holstein
    • BBNE-Hub Thüringen
  • Aktuelles
  • Trainer*innen
    • Trainer*innen werden
  • Lehrgänge

Aktuelles

28.04.2025

Qualifizierung neuer Trainer*innen gestartet

Weiterlesen
23. Hochschultage Berufliche Bil-
dung 2025 an der Universität Paderborn © Universität Paderborn / Besim Mazhiqi
20.03.2025

„BBNE im Dialog“ bei den „Hochschultagen Berufliche Bildung“

05.03.2025

Veranstaltungshinweis: Workshopreihe „Ausbildung nachhaltig in die Zukunft führen“ für Azubis, Jena

04.02.2025

Fachtagung „Zukunftsorientiert weiterbilden.“ – eine kleine Nachlese

Hub Schleswig-Holstein beteiligt sich am Lehrer*innenfortbildungstag in Lübeck (Foto: © BBNE-Hubs)
03.02.2025

Hub Schleswig-Holstein beteiligt sich am Lehrer*innenfortbildungstag in Lübeck

Lesetipp: „Klimakrise und Nachhaltigkeit in und durch Berufsbildung“ (Foto: © denk-doch-mal.de)
20.01.2025

Lesetipp: „Klimakrise und Nachhaltigkeit in und durch Berufsbildung“

Veranstaltungshinweis: Fachtagung „Zukunftsorientiert weiterbilden.“ am 04. Februar 2025 in Bonn (Foto: © BBNE-Hubs)
17.12.2024

Veranstaltungshinweis: Fachtagung „Zukunftsorientiert weiterbilden.“ am 04. Februar 2025 in Bonn

Auftaktveranstaltung BBNE-Hubs (Foto: © BBNE-Hubs)
02.12.2024

Auftaktveranstaltung BBNE-Hubs – eine kleine Nachlese

Projektkoordination

Claudia Müller
Universität Erfurt
claudia.mueller@uni-erfurt.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
BBNE Hubs Nachhaltig im Beruf

Das Projekt „BBNE-Hubs“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

www.nachhaltig-im-beruf.de

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Fachliche Begleitung: Bundesinstitut für Berufsbildung

Administrative Begleitung: Knappschaft Bahn See

Um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Dazu benötigen wir Ihre Einwilligung. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

nur notwendige auswahl bestätigen