Lesetipp: „Klimakrise und Nachhaltigkeit in und durch Berufsbildung“

Viermal im Jahr erscheint das online-Magazin DENK-doch-MAL.de, herausgegeben von der IG Metall und ver.di. Die aktuelle Ausgabe (04–24) widmet sich den Themenbereichen, die auch bei BBNE-Hubs auf der Agenda stehen.

Unter dem Titel „Klimakrise und Nachhaltigkeit in und durch Berufsbildung“ beleuchtet eine breit gefächerte Autor*innenschaft unterschiedliche Perspektiven und Herausforderungen für die Berufsbildung. Im Heft wird die vielschichtige Rolle der beruflichen Bildung sowie der Gewerkschaften in Bezug auf die Klimakrise aufgezeigt. Vertreter*innen aus verschiedenen Institutionen beschreiben ihren Blick auf die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen und die Potenziale der Transformation.

Besonderes Augenmerk möchten wir auf den Beitrag von Sebastian Ciołek vom Bundesinstitut für Berufsbildung lenken. In seinem Beitrag thematisiert er das Potenzial von Programmförderungen für die zukunftsfähige nachhaltige Ausgestaltung der Arbeitswelt. Die Ausgabe enthält ebenso einen Artikel eines unserer Partnerprojekte, „NiME – Nachhaltigkeit in Berufen der Metall- und Elektroindustrie“, vertreten durch Stella Heitzhausen (Universität Lüneburg) und Florian Dück (Universität Bielefeld).

Zum Beitrag von Sebastian Ciołek  Zum Beitrag von NiME

PS: Wir planen, „Lesetipp“ zu einem regelmäßigen Format auf diesem Kanal zu machen. Weitere Literaturhinweise und Leseempfehlungen zur beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung folgen.