Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Hub Schleswig-Holstein
Abteilung für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiter*innen die älteste, größte und bekannteste Universität in Schleswig-Holstein.
Die Abteilung für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der CAU befasst sich in Forschung und Lehre mit Theorie und Praxis wirtschaftsberuflicher Bildung. Sie beschäftigt sich mit Strukturen und Prozessen der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung und der beruflichen Weiterbildung in unterschiedlichen Einrichtungen. Neben berufsbildenden Schulen und Betrieben stehen auch allgemeinbildende Schulen und außerbetriebliche Bildungseinrichtungen im Fokus.
Ein wichtiger Arbeits- und Forschungsschwerpunkt der Abteilung ist die Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE). Im Transferprojekt BBNE-Hubs übernimmt Jan Pranger die Koordination des regionalen BBNE-Hubs in Schleswig-Holstein. Der Ausbau des BBNE-Netzwerkes, die Unterstützung qualifizierter Trainer*innen, die Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie die Kooperation mit lokalen Weiterbildungsinstitutionen erfolgt gemeinsam mit der BNE-Agentur Schleswig-Holstein. Ein besonderer Schwerpunkt des BBNE-Hubs in Schleswig-Holstein liegt auf der nachhaltigkeitsorientierten Lernortkooperation zwischen regionalen Berufsbildungszentren und Ausbildungsbetrieben.