Zukunftsfähiges Thüringen e.V. Hub Thüringen
Triebfeder für die nachhaltige Transformation in Thüringen
Als etablierter, gemeinnütziger Verein begleitet und berät Zukunftsfähiges Thüringen Bildungsanbietende, Kommunen, Unternehmen, Verbände und Vereine auf dem Weg einer nachhaltigen Entwicklung.
Die Vision des Vereins ist ein zukunftsfähiges Thüringen in einer gerechten Welt, die mit starker Nachhaltigkeit innerhalb der planetaren Grenzen Realität werden kann. Grundlage der Arbeit sind die Agenda 2030 mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, der Pact for the Future der UN sowie das UNESCO-Programm „BNE 2030“. Zur Erreichung dieser Ziele werden unter anderem Bildungsprojekte initiiert, befördert, umgesetzt und kommuniziert. Dazu zählen beispielsweise die BNE-Zertifizierung außerschulischer Lernorte sowie die Kampagne und der Aufbau eines Unternehmensnetzwerkes „Unternehmen FairPlay“ im RENN.mitte Gebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Zukunftsfähiges Thüringen e.V. ist der institutionelle Träger des BBNE-Hubs Thüringen und damit für die strukturelle Verankerung von beruflicher Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Region zuständig. Der Ausbau des BBNE-Netzwerkes, die Unterstützung der qualifizierten Trainer*innen, die Zusammenarbeit mit Thüringer Unternehmen sowie die Kooperation mit lokalen Kammern gehören dabei zu den Aufgaben. Ebenso wird der Austausch mit Berufsschulen, Berufsbildungszentren und anderen Organisationen mit Nachhaltigkeitsbezug gefördert.