BBNE Hubs
Nachhaltig im Beruf
Zum Hauptinhalt springen
  • Konzept
  • Regionale Netzwerke
    • BBNE-Hub Nordrhein-Westfalen
    • BBNE-Hub Schleswig-Holstein
    • BBNE-Hub Thüringen
  • Aktuelles
  • Trainer*innen
    • Trainer*innen werden
  • Lehrgänge

Regionale Netzwerke

Die BBNE-Hubs sind die Knotenpunkte des Netzwerkes. Hier dreht sich alles um die strukturelle Verankerung von Beruflicher Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE). Die Hubs sind Anlaufpunkte für Expert*innen, Multiplikator*innen und alle Interessierten der beruflichen Bildung in einer Region.

  • BBNE-Hub Nordrhein-Westfalen

  • BBNE-Hub Schleswig-Holstein

  • BBNE-Hub Thüringen

Projektkoordination

Claudia Müller
Universität Erfurt
claudia.mueller@uni-erfurt.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
BBNE Hubs Nachhaltig im Beruf

Das Projekt „BBNE-Hubs“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

www.nachhaltig-im-beruf.de

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Fachliche Begleitung: Bundesinstitut für Berufsbildung

Administrative Begleitung: Knappschaft Bahn See

Um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Dazu benötigen wir Ihre Einwilligung. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

nur notwendige auswahl bestätigen