Claudia Müller Hub Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Thüringen
Innovative und individuelle Weiterbildungskonzepte / Kommunikationsprozesse gestalten
Claudia Müller ist studierte Erziehungs- und Kommunikationswissenschaftlerin. Der Fokus ihrer Arbeit liegt vor allem in der Erwachsenenbildung und der interpersonalen Kommunikation. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrungen in der akademischen wie auch betrieblichen Weiterbildung.
Warum sind Sie Trainerin im BBNE-Hub, Claudia Müller ?
„Nachhaltigkeit geht jedes Mitglied unserer Gesellschaft etwas an! Nachhaltiges Handeln als Automatismus sollte das Ziel sein! Damit sich jede*r angesprochen fühlt und nachhaltig handeln kann, braucht es Bildungsprozesse und Bildungsangebote. Nachhaltigkeit ist für betriebliche Aus- und Weiterbildungsprozesse bedeutend und zeigt auch ein gewisses Maß an Qualität. Als Trainerin in BBNE-Hubs möchte ich dazu beitragen, dass die Themen der Nachhaltigkeit in den Betrieben herausgearbeitet und auch neue Aspekte umgesetzt werden können. Ich möchte das Aus- und Weiterbildungspersonal dabei unterstützen, neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für ihre tägliche Arbeit zu entwickeln. In der langjährigen Zusammenarbeit mit Unternehmen und dem betrieblichen Bildungspersonal hat sich gezeigt, dass nachhaltiges Denken und Handeln entscheidende Qualitäts- und Erfolgsfaktoren darstellen.
Nachhaltiges Denken und Handeln sind entscheidende Qualitäts- und Erfolgsfaktoren in Unternehmen.